Als Einheit des sprachlichen Handelns muss jede Äußerung eine bestimmte Informationsmenge für den Transfer zum Adressaten strukturieren, die je nach kommunikativer Absicht und gemeinsamer Wissensbasis der Interaktanten abgestimmt werden muss. Entscheidend hierfür ist, wie der Textproduzent den aktuellen Wissensstand des Empfängers einschätzt und welche Informationsteile er neu hinzufügen möchte. Den einzelnen Sprachen stehen verschiedene formale Mittel zur Verfügung, mit denen der informationelle Status von Äußerungsbestandteilen gekennzeichnet werden kann. Im vorliegenden Beitrag sollen die wichtigsten Strategien präsentiert werden, die im Sprachenpaar Deutsch-Italienisch zu diesem Zweck eingesetzt werden können. As unit of a speech act, each utterance must encode a certain amount of information, whose structure has to be defined according to the communicative purpose and the shared knowledge of the participants. Therefore, it is crucial how the sender evaluates the current knowledge level of the receiver in order to establish which information has to be emphasized or selected as new. This article provides a contrastive German-Italian analysis of the most important formal means and encoding strategies that both languages employ to package information.
La struttura informativa e la sua codifica nel binomio tedesco-italiano
Gianluca Cosentino
2023-01-01
Abstract
Als Einheit des sprachlichen Handelns muss jede Äußerung eine bestimmte Informationsmenge für den Transfer zum Adressaten strukturieren, die je nach kommunikativer Absicht und gemeinsamer Wissensbasis der Interaktanten abgestimmt werden muss. Entscheidend hierfür ist, wie der Textproduzent den aktuellen Wissensstand des Empfängers einschätzt und welche Informationsteile er neu hinzufügen möchte. Den einzelnen Sprachen stehen verschiedene formale Mittel zur Verfügung, mit denen der informationelle Status von Äußerungsbestandteilen gekennzeichnet werden kann. Im vorliegenden Beitrag sollen die wichtigsten Strategien präsentiert werden, die im Sprachenpaar Deutsch-Italienisch zu diesem Zweck eingesetzt werden können. As unit of a speech act, each utterance must encode a certain amount of information, whose structure has to be defined according to the communicative purpose and the shared knowledge of the participants. Therefore, it is crucial how the sender evaluates the current knowledge level of the receiver in order to establish which information has to be emphasized or selected as new. This article provides a contrastive German-Italian analysis of the most important formal means and encoding strategies that both languages employ to package information.I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.